Liebe Angehörige und Besucher des Altenpflegezentrums "Werra-Aue",
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass ab dem 31.03.2021 Besuche wieder für das gesamte Haus unter Einhaltung der bekannten Besuchsregelungen (s.u.) möglich sind.
Bitte lassen Sie nicht nach in der Einhaltung ALLER HYGIENEREGELUNGEN! Noch ist nicht sicher, ob das Virus trotz Impfung übertragbar ist bzw. wie immun der Einzelne tatsächlich ist.
Besuchsregelungen:
1. Jeder Bewohner kann 2 mal wöchentlich, Montag, Mittwoch oder Samstag in der Zeit zwischen 15.00–17.00 Uhr, 1 Besucher (immer dieselbe Person) für 1 Stunde empfangen.
2. Jeder Besucher wird vor Betreten der Einrichtung mittels Schnelltest auf das Coronavirus getestet, nur mit negativem Ergebnis ist ein Besuch im Hausmöglich. Dieser Test entbindet nicht von den weiterhin strikt einzuhaltenden Hygieneregelungen. Er soll lediglich eine zusätzliche Sicherheit geben. Daraus ergibt sich, dass Sie, innerhalb der vorgegebenen Besuchszeit vor Ihrem Besuch einen Zeitraum von ca. 20 Minuten zusätzlich einplanen müssen. Einlass wäre dementsprechend 15.00 - 16.15 Uhr.
3. Registrierung Datum/Name/Telefonnummer/Zeit und Bestätigung der Inhalte des Merkblattes vor Betreten des Hauses
4. Durchgehendes Tragen einer selbst mitgebrachten FFP2 Maske
5. Vor Betreten/Verlassen des Hauses Hände gründlich desinfizieren (gilt für Besucher wie auch Bewohner)
6. Kein Körperkontakt, durchgehend Mindestabstand von 1,5 m zu allen Personen im Haus halten (Kontakte zu anderen Bewohnern meiden, zu Mitarbeitern nur notwendige Kontakte herstellen)
7. Bei Besuchen im Bewohnerzimmer vor und nach Besuch Stoßlüftung und Besuche so kurz wie möglich halten – besser Aufenthalt im Freien (Infektionsrisiko deutlichniedriger); Nutzung Besucherraum ebenfalls möglich, vor allem bei Doppelzimmern(nur bei einem Bewohner im Raum Besuch möglich)
8. Zutritt untersagt bei:
-aktuell oder in vergangenen 14 Tagen akute Atemwegserkrankungen/-symptome und/oder fieberhafte Erkrankungen
-Kontakt zu Coronaerkrankten in vergangenen14 Tagen
-Reiserückkehrer aus Gebieten mit vermehrtem Infektionsgeschehen in vergangenen14 Tagen bzw. Kontakt zu Reiserückkehrern aus solchen Gebieten
-positivem Ergebnis bei Schnelltest vor Betreten der Einrichtung
9. Keine gemeinsame Einnahme von Speisen und Getränken
10. Mitgebrachte, verschlossene, nicht selbst zubereitete Nahrungsmittel oder Präsente vor Übergabe, im Eingangsbereich desinfizieren; Obst im Zimmergründlich waschen
11. in öffentlichen Bereichen bitte zügig rechts gehen und Hinweisschilder beachten
Bleiben Sie gesund und behütet von Gottes Segen,
Ihr Team des Altenpflegezentrums „Werra-Aue“ in Walldorf